FAQ deutsch

Warum soll ich eine Meldung abgeben? 
Jedes mögliche Fehlverhalten von Mitarbeitenden oder Geschäftspartnern im Zusammenhang mit Keenfinity gefährdet das Unternehmen. Eine positive und offene 'Sprich-Es-An'-Kultur ist wichtiger Bestandteil unserer werteorientierten Compliance-Kultur. Deshalb sind alle Mitarbeitenden sowie jeder Keenfinity-Geschäftspartner aufgefordert, mögliche Compliance-Verstöße zu melden. Eine Meldung dient dazu, die Folgen von Compliance-Verstößen zu begrenzen und ähnliches Fehlverhalten zukünftig zu vermeiden. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherung des kontinuierlichen und langfristigen Erfolgs der Keenfinity.


Was soll ich melden?
Bitte melden Sie mögliche Verstöße gegen Gesetze, den Code of Conduct oder andere interne Regelungen. Darüber hinaus kann mögliches Fehlverhalten von Geschäftspartnern im Zusammenhang mit der Tätigkeit für Keenfinity gemeldet werden, z. B. Verstöße gegen den Code of Conduct für Geschäftspartner wie einen Verstoß gegen Menschenrechte in der Lieferkette.


Wie läuft eine Meldung ab?
Wenn Sie eine namentliche oder eine anonyme Meldung senden möchten, klicken Sie oben auf unserer Einführungsseite den Button „Hinweis/ Meldung abgeben“.

Der Meldeprozess sieht grundsätzlich wie folgt aus:
  1.  Auf der folgenden Seite werden Sie nach dem Schwerpunkt Ihrer Meldung gefragt. 
  2. Auf der Meldeseite formulieren Sie Ihren Hinweis in eigenen Worten und geben so viele detaillierte Informationen wie möglich. 
  3. Sie können zur Unterstützung Ihrer Meldung auch Dateien in den gängigen Formaten mitsenden. Denken Sie daran, dass Dokumente Informationen über den Autor enthalten können. 
  4. Beachten Sie, dass wir bei manchen Kategorien danach fragen, ob Sie bereits über einen anderen Weg diesen Hinweis abgegeben haben und ob Sie für die Keenfinity tätig sind. 
  5. Nach Absenden Ihrer Meldung erhalten Sie eine URL und ein Passwort als Beleg, dass Sie die Meldung gesendet haben und mit denen Sie sich jederzeit über den Stand der Bearbeitung informieren können.

Wie bekomme ich eine Rückmeldung und bleibe zugleich anonym?
Oberstes Prinzip in all unseren Prozessen ist der Schutz der hinweisgebenden Personen. Das Hinweisgebersystem wird von dem renommierten Anbieter Vispato GmbH betrieben. Die Funktionalität der Anonymitätswahrung ist von unabhängiger Stelle zertifiziert. Ihre Meldung wird durch Verschlüsselungs- und andere spezielle Sicherheitsroutinen anonym gehalten (end-to-end). Sie werden zu keinem Zeitpunkt im Meldeprozess nach persönlichen Angaben gefragt. 

Es steht Ihnen frei Ihren Namen und eine personalisierte Email-Adresse zu hinterlegen unter der wir Sie bei Rückfragen erreichen können. Sollten Sie sich für eine anonymisierte Hinweisabgabe entscheiden, ist Ihre Anonymität komplett geschützt, solange Sie selbst keine personenbezogenen Daten eingeben, die einen Rückschluss auf Ihre Identität zulassen. Nach Absenden des Hinweises erhalten Sie eine personalisierte URL und ein Passwort angezeigt. Hiervon können Sie eine digitale Kopie herunterladen oder sich diese Informationen eigenständig notieren. Wichtig: Sollten Sie diese Informationen verlieren, ist eine Kontaktaufnahme von uns über das System nicht mehr möglich und Sie können sich nicht über den Stand der Bearbeitung erkundigen. Weder uns noch dem Anbieter Vispato ist es möglich Ihnen diese Informationen wieder zu beschaffen.


Was bedeutet Schutz von hinweisgebenden Personen?
Jede Form der Benachteiligung aufgrund einer Meldung, die in gutem Glauben erfolgt, ist untersagt. Benachteiligungen können beispielsweise Diskriminierung, Drohungen oder negative arbeitsrechtliche Konsequenzen sein. Keenfinity schützt alle hinweisgebenden Personen, die im guten Glauben melden. Wenn allerdings eine bewusst falsche Meldung abgegeben wird (z.B. um einen Kollegen fälschlicherweise zu beschuldigen), kann dies zu Konsequenzen für die meldende Person führen.


Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Meldung benachteiligt werde?
Benachteiligungen können beispielsweise Diskriminierung, Drohungen oder negative arbeitsrechtliche Konsequenzen sein. Keenfinity schützt alle hinweisgebenden Personen, die im guten Glauben melden, vor Benachteiligungen aufgrund einer Meldung. Bitte melden Sie mögliche Benachteiligungen direkt an die Compliance-Organisation oder geben Sie unter dem Schwerpunkt „Sonstige Verstöße gegen Gesetze oder den Code of Conduct“ eine Meldung ab und weisen auf den Verdacht einer Benachteiligung hin.