Für Keenfinity ist ein verantwortungsvolles, faires, glaubwürdiges und zuverlässiges Handeln unter der strikten Einhaltung von geltendem Recht immer oberstes Gebot. Keenfinity duldet keine Verstöße gegen Gesetze oder andere interne Regelungen und will auch nicht in Verstöße Dritter verwickelt werden.
Deshalb ermutigen wir alle Mitarbeitenden und Geschäftspartner, mögliche Verstöße gegen Gesetze, den Code of Conduct oder andere interne Regelungen zu melden.
Wir empfehlen Ihnen das System zu nutzen, vor allem wenn Sie anonym melden möchten. So können wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und mögliche Rückfragen stellen, die während der internen Untersuchung aufkommen können. Ihre Mithilfe ist wichtig.
Alle Meldungen und deren Inhalt werden vertraulich behandelt. Zugriff auf das System haben nur Mitglieder des Compliance Teams. Sollte sich ein Hinweis auf eine Gebiet erstrecken, dass nicht im Kern-Verantwortungsbereich des Compliance Teams liegt, wird nach Einzelfall-Prüfung die entsprechend sachkundige Fachabteilung eingeschaltet und mit der weiteren Ermittlung beauftragt. Dabei erfolgt die Weitergabe der Informationen unter Wahrung der Vertraulichkeit und unter steter Beachtung des "Need-to-know-Prinzips".
Zudem schützt Keenfinity meldende Personen vor Nachteilen aufgrund einer Meldung, sofern die Meldung nach bestem Wissen und im gutem Glauben erfolgt ist.
Schauen Sie sich auch unsere FAQ an um weitere Informationen zu erhalten.
Zudem schützt Keenfinity meldende Personen vor Nachteilen aufgrund einer Meldung, sofern die Meldung nach bestem Wissen und im gutem Glauben erfolgt ist.
Schauen Sie sich auch unsere FAQ an um weitere Informationen zu erhalten.
Wie unser Hinweisgebersystem Sie schützt
- Es werden keine Informationen zur Identifizierung an die Ansprechpartner gegeben.
- Ihre Meldung wird angepasst, um sie noch anonymer zu machen. Das bedeutet, dass wir doppelte Satzzeichen entfernen und sämtliche Wörter kleinschreiben.
- Alle Informationen werden Ende-zu-Ende verschlüsselt, sodass Ihre sensiblen Informationen sicher sind.
Wie Sie sich selber schützen
- Sie befinden sich nicht im Unternehmens-Netzwerk (Internet / VPN).
- Sie nutzen kein Gerät (Smartphone, Computer etc), das von Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wurde.
- Sie nutzen keine Redewendungen oder Abkürzungen, die Sie häufig in Gesprächen oder E-Mails nutzen.